a-ha: Neues Album „True North“ erscheint am 21.10.2022
- Oliver Ott
- 20. September 2022
a-ha melden sich mit ihrer neuen Single „You Have What It Takes“ zurück, die den neuesten Vorgeschmack auf ihr neues Album True North darstellt, das am 21. Oktober 2022 erscheint. „You Have What It Takes“ folgt auf die jüngste Single „I'm In“ und läutet eine neue Ära für a-ha ein, während die Band auf die Veröffentlichung ihres neuen Albums zusteuert. Ihre erste Sammlung an neuen Liedern seit der im Jahr 2015 erschienenen Platte Cast in Steel ist mehr als nur ein schlichtes Album. Es ist auch ein Film, der a-ha bei den Aufnahmen der Songs im Jahr 2021 in Bodø begleitet, einer norwegischen Stadt rund 90 km oberhalb des Polarkreises. „Wir feilen an jedem Album, um zu schauen, ob wir vielleicht etwas anders machen können“, erklärt Paul. Der Film True North wurde diese Woche Publikum in über 400 Kinos in 29 Ländern vorgeführt und ist ab dem 21. Oktober 2022 zur Leihe und zum Kauf erhältlich.
Das wunderschöne Lied „You Have What It Takes“ zeigt mit seinen kunstvollen Gitarrenklängen und Mortens unverwechselbarem Gesang die wohl emotionalste Seite von a-ha. Es ist eine widerhallende Botschaft der Hoffnung, Heilung und Genesung, die den/die Hörer/-in mit folgender Zeile moralisch aufbaut: „Don’t be afraid to fail or fall, everyone carries a weight. We learn to walk before we crawl, so do this for all of our sakes. You have what it takes.“ (zu Deutsch: Hab keine Angst davor, zu scheitern oder zu fallen. Jeder Mensch hat seine Last zu tragen. Wir lernen laufen, bevor wir krabbeln können, also tu es für uns alle. Du hast das Zeug dazu.). Die Bedeutung des Liedtextes findet weltweiten Anklang und spendet Kraft und Trost angesichts dieser noch nie da gewesenen Zeiten.
Magne Furoholmen von a-ha erklärt: „,Oh, this world, like a wounded bird …ʻ (zu Deutsch: Oh, diese Welt, wie ein verwundeter Vogel …). Wir leben in einer zunehmend verwirrenden und unbeständigen Zeit. Dabei vergessen wir oftmals, bestimmte Dinge hinreichend zum Ausdruck zu bringen – untereinander, gegenüber unseren Kindern, unseren Liebsten, unseren Freunden und der heranwachsenden Generation. Wenn wir Veränderungen zum Besseren erreichen wollen, brauchen wir Menschen, denen es wichtig ist, für ihre Ideale einzutreten, und die von uns allen unterstützt werden. Ich blicke mit großer Hoffnung in die Zukunft, wenn ich den Mut und die Überzeugung der jungen Leute sehe. Sie haben es drauf – und du auch. DU hast das Zeug dazu!“.

Mit ihrem 11. Studioalbum, das gleichzeitig ein sehr unmittelbares Dokument dessen Entstehung ist, haben a-ha neues Terrain betreten. „Zunächst hatten wir die Idee, eine Studio-Session live aufzunehmen“, erklärt Paul. „Dann wollten wir eine Studio-Session filmen. Das Ganze hat sich dann zu einer Produktion mit dem norwegischen Orchester, der Arktischen Philharmonie, entwickelt, mit der wir zusammengearbeitet haben.“ Das alles ist im Film zu sehen.
In dem Film True North performen a-ha gemeinsam mit dem Orchester und nehmen gemeinsam Songs auf. Zudem wird die Landschaft rund um Bodø gezeigt, in der Magne, Morten und Paul über True North sprechen. In wiederkehrenden Sequenzen stellen Schauspieler/-innen das Leben im Norden dar. Der mehrdimensionale Film schlägt einen erzählerischen Bogen, der den Spirit der neuen Songs verkörpert und aufzeigt, wie wir alle mit unserer Umwelt verbunden sind. Stian Andersen, ein langjähriger Partner von a-ha, hat dabei Regie geführt. „True North ist ein persönlicher Brief von a-ha vom Polarkreis, ein Gedicht vom hohen Norden Norwegens mit neuer Musik“, so Magne.
Die Songs des Albums sind durchdrungen von einem Gefühl für einen Ort und einer tiefen Verbundenheit damit, wie wir mit der Umwelt umgehen. Zum ersten Mal zeigen uns a-ha, woher sie kommen und wer sie sind – und wie unzertrennlich diese beiden Aspekte sind. Es ist nicht verwunderlich, dass sich a-ha in True North von ihrer offenherzigsten Seite präsentieren. Nie zuvor wurde die Seele von a-ha so unverhüllt dargestellt.
Die Balance zwischen dem neuen Ansatz und den für a-ha typischen Qualitäten, zwischen den Songs selbst und dem übergreifenden Konzept von True North ist gelungen. „You Have What It Takes“ schreibt dieses aufregende neue Kapitel für die Band fort. Nichts könnte dies besser in Worte fassen.
Weitere Informationen auf:
https://www.a-ha.com
VÖ: 21.10.2022
Label: SMD/RCA
Quelle: SMD/RCA
Fotos: SMD/RCA
Fast auf den Tag vier Jahrzehnte nach Gründung der Band 1982 und 38 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debüts »Forever Young« 1984, melden sich Alphaville im Jahr 2022 mit einem Album voller Orchesterbearbeitungen ihrer größten Hits und einiger weitgehend unbekannter, bislang nur im Rahmen von Alphavilles »Dreamscapes«-Projekts veröffentlichten Songs zurück.
Die Geschichte von „Direction Of The Heart“, dem 18. Studioalbum der Simple Minds, erstreckt sich nicht nur über mehrere Jahre, sondern auch über die verschiedenen Orte wie Deutschland, Italien und Großbritannien. Sie hat ihre Anfänge jedoch dort, wo die Geschichte der Simple Minds vor 45 Jahren begann: in Glasgow, mit Sänger Jim Kerr und Gitarrist Charlie Burchill - in einem Raum, in dem etwas durch und durch Magisches passierte.
Die vorherrschende Stimmung von „Direction Of The Heart“ ist nachdenklich und euphorisch zugleich und stellt das Persönliche in einen universellen Kontext: Qualitäten, die allen großen Simple Minds-Platten der Vergangenheit innewohnen und die die Band nun auch für ihre nächste Ära neu kalibrieren. So fließt der überall deutlich spürbare super-gestresste Zeitgeist in die wie plapperndes Geschwätz wirkende Rhythmen und himmelwärts stürmende Melodie-Cluster auf dem Song „Planet Zero“ - „I saw a whole world on fire" - und die Elektro-Rock-Fusion von „Who Killed Truth“ ein. Mit seinen keltischen Texturen, die das breit gefächerte Melodrama untermalen, und den infernalischen Vocals von Sarah Browns hat „Solstice Kiss“ das Zeug zu einem potenziell zukünftigen Bond-Thema. Die parabolische Energie von „First You Jump“ („Then get wings") umrahmt eine klassische, transzendente Simple Minds-Hymne.
Lennon als Gastgeber von "Jude: Behind the Album", ein interaktives Fan-Event über Looped am 14. September “On JUDE, Lennon embraces the song and others that have been developing over time and pulled from his own life journeys.” – American Songwriter “While his new album has been in the works for some time, some of the songs are eerily suitable to today.” – Forbes “’Lucky Ones’ by Julian Lennon is Dan’s DJ Pick of the Week!” – Lightning 100 (New York, New York – 31. August 2022) – Der für einen Grammy nominierte Singer-Songwriter Julian Lennon veröffentlicht am 9. September sein lang erwartetes neues Album Jude. Es ist Lennons erstes Album in voller Länge seit 11 Jahren.
Dialogue folgt auf die von der Kritik gefeierte Veröffentlichung „Transform“ aus dem Jahr 2019. Vor 10 Jahren startete Howard ein Projekt, bei dem er sich selbst herausforderte, vier neue elektronische Alben aufzunehmen und selbst zu veröffentlichen. Ganz am Anfang wurden die Albumtitel als „Engage“, „Transform“, „Dialogue“ festgelegt und 2023 wird das finale Album „Global Citizen“ erscheinen.


Und das sind u.a. die Nominierungen
Paso Doble haben ihren Evergreen "Computerliebe" mit DJKC in einer Gitarrenversion neu produziert und präsentieren ihn nun auch in einem brandneuen Video, aufgenommen im legendären GAGA-Studio, zusammen mit ihren Freunden Rolf Zuckowski, Annett Louisan und Jasmin Wagner (Ex-Blümchen). Diese Version von "Computerliebe" befindet sich auf dem 2021 erschienenen Album "URKNALL". Den Link zum Video findet ihr auf 
Internationaler Sound, 80's-Flair alla Stranger Things, gepaart mit gefühlvollen Worten zum Thema Self-Confidence. Das ist die neue Single von FASO: "Hoch". "Hoch" steht für Mut und Angst, für Stärke und Schwäche. "Hoch" beschreibt das Leben. Ein purer Empowerment Song, der den alltäglichen Struggle mit sich selbst und dem Umfeld beschreibt und ein klares Statement setzt: "Klar, gibt’s Stimmen, die sagen: geht nicht, bleib mal auf dem Teppich. Doch ich fliege Hoch". Absoluter Ohrwurm, der dich zum Bewegen animiert und dein Herz berührt.
Der mit einem Grammy ausgezeichnete Sänger, Songwriter, Produzent und Bestsellerautor Richard Marx veröffentlicht "One Day Longer". Der Song wurde von Keith Urban mitgeschrieben und ist der erste von fünf Country-Songs aus seinem kommenden Album. Das Shelter Records Debüt "Songwriter" erscheint am 30. September.
Frank Schöbel steht seit 60 Jahren auf der Bühne, hat Musikgeschichte geschrieben, war der Superstar der ehemaligen DDR, bekannt in Ost und West, errang nationale und internationale Preise und wurde im Juni 2022 mit dem Schlager Radio-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
