Das Silvester-Spezial am 31.12.2024 ab 18 Uhr live aus Hamburg

War das wieder ein Jahr!? Wir möchten ein bißchen ablenken, begleiten, mit Euch Lachen und trotz der vielen Katastophen ein klein wenig Silvester-Feeling aufkommen lassen. Ihr könnt uns während der Sendung anrufen unter: 040 - 70 10 63 86. Euch Eure Lieblings-Titel wünschen und gerne etwas mit uns Plaudern, wie ihr 2024 erlebt und empfunden habt! Wir kauen Euch gerne ein Öhrchen ab. Das andere braucht ihr ja noch zum Zuhören. Also wir sind da! Ihr hoffentlich auch?

Treffpunkt an der Radiokante: 31.12.2024 ab 18 Uhr!

Wir freuen uns auf Euch,
Dani & Oli

Weitere Informationen zur Sendung "Die freshen 2" unter:
https://www.diefreshen2.de

 



Live im Programm: Deutscher Radiopreis am 05.09.2024 ab 20 Uhr

Mit seiner glamourösen Show hat der Deutsche Radiopreis in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Jedes Jahr feiern deutsche und internationale Top-Stars mit den Nominierten und ihren Gästen. Am 5. September 2024 kommen Hit-Giganten wie SCOOTER, Beatrice Egli, badmómzjay, ClockClock, Samu Haber, Lost Frequencies und Michael Schulte zur Radiopreis-Verleihung in das Musical-Theater Neue Flora in Hamburg.


Deutscher Radiopreis live bei RADIO fresh80s
RADIO fresh80s überträgt die Verleihung offiziell am 5. September ab 20:05 Uhr direkt nach den Nachrichten live im Programm.


Der Deutsche Radiopreis 2024
Die Verleihung des Deutschen Radiopreises ist auch musikalisch jedes Jahr wieder ein Highlight. Die Songs von SCOOTER und Beatrice Egli werden von Millionen Menschen gefeiert. Am 5. September performen beide Stars beim Deutschen Radiopreis 2024 in Hamburg. Mit dabei sind zude badmómzjay, ClockClock, Samu Haber, Lost Frequencies und Michael Schulte.

SCOOTER
Seit über 30 Jahren sind SCOOTER eine Band der Superlative, die mehr als 30 Millionen Tonträger und Tickets für über 1.000 spektakuläre Live-Shows verkauft hat. Allein in Deutschland landeten SCOOTER bisher 23 Top-Ten-Hits. International sammelten sie über 100-mal Gold und Platin sowie zahlreiche Awards. Zu ihren eingängigen Techno-Beats reicht manchmal schon ein einziges Wort, das Frontmann H.P. Baxxter ausruft, um eine ganze Arena zum Beben zu bringen. Zum Deutschen Radiopreis kommen SCOOTER mit ihren Dance-Hymnen „Hyper Hyper“, „How Much Is The Fish?“, „God Save The Rave“ und „Techno Is Back“.

Beatrice Egli
Mit ihrer Single „Balance“ hat die Schweizerin Beatrice Egli einen Radiorekord aufgestellt: Mehr als 3500-mal wurde der Pop-Schlager im Radio gespielt – so oft wie kein anderer Song in den Schlager-Airplaycharts. Beim Deutschen Radiopreis wird Beatrice Egli ihren Hit auf die Bühne bringen und außerdem als Laudatorin auftreten. „Radio geht vom Ohr ins Herz“, weiß die 36-Jährige aus Erfahrung.

Der Deutsche Radiopreis
Die Verleihung des Deutschen Radiopreises am 5. September 2024 wird live im Radio und per Stream im Internet sowie zeitversetzt im Fernsehen übertragen*. Seit 2010 werden mit dem Deutschen Radiopreis die besten Radiomacher Deutschlands geehrt. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala jährlich in Hamburg verliehen. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die privaten Radiosender in Deutschland. Gesellschafter sind die Radiozentrale – eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks – und die NDR Media, die Vermarktungsgesellschaft des NDR. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie die Radio-Vermarkter ARD MEDIA und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

 
Weitere Informationen unter:  https://deutscher-radiopreis.de
Quelle: Deutscher Radiopreis
Fotos: Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza



Roland Kaiser: Die Arena-Tournee 2025 (Tickets ab dem 04.09.2024)

Mit seiner großen Jubiläumstournee zum 50. Bühnenjubiläum, die unlängst ihren fulminanten Abschluss fand, hat Roland Kaiser einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere gelegt: Über 20 ausverkaufte Konzerte, unter anderen in den Stadien in Leipzig, Köln, Rostock und Hannover, zwei Mal die Berliner Waldbühne und natürlich die legendäre Kaisermania in Dresden – zusammen über 400.000 Besucher, ein absoluter Rekord. Und auch die Medien überschlugen sich: „Mehr kann man nicht erreichen.“ (FAZ), „Roland Kaiser singt Millionen aus der Seele und begeistert gleich mehrere Generationen.“ (DPA), „Groß, größer, Roland Kaiser“ (Bild am Sonntag), „(Es) wurde ausgelassen getanzt, euphorisch mitgesungen…“ (Märkische Oderzeitung).

Roland Kaiser gilt zu Recht als einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands. Dank seiner Authentizität, seiner einzigartigen Ausstrahlung und Stilsicherheit schafft es der Gentleman der Unterhaltung immer wieder, seine Fans zu überzeugen. Wer nun aber glaubt, der zurzeit erfolgreichste Live-Künstler Deutschlands würde sich auf seinen Lorbeeren ausruhen, der irrt. Die aktuelle Single „Mein Geheimnis“ ist der Vorbote auf ein neues Album, das 2025 erscheinen soll. Darüber hinaus steht nun fest, dass Roland Kaiser im kommenden Jahr endlich wieder eine große Indoor-Tournee durch die Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen wird, zwei Jahre nach seiner letzten Hallen-Tournee zum 70. Geburtstag.

Man darf sich schon jetzt auf DIE ARENA TOURNEE 2025 freuen, die den Ausnahmekünstler und seine hervorragende Live-Band zurück in die größten Hallen Deutschlands, als auch nach Wien und Zürich bringen wird. Ein dafür konzipiertes sensationelles Bühnen- und Lichtdesign, neue Songs sowie natürlich die großen Klassiker und Lieblingstitel der Fans – das ist das Rezept für pure Unterhaltung, ausgelassene Momente und unvergessliche Stunden, die Roland Kaiser seinen Fans bescheren wird. Eines steht fest: Roland Kaiser gehört auf die Bühne, denn das ist der Ort, an dem er sich am wohlsten fühlt – und ganz nah bei seinen Fans ist. Tickets ab Mittwoch, den 04.09.2024 um 14 Uhr über www.eventim.de und ab dem 06.09.2024 an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

DIE ARENA TOURNEE 2025:
25.04.2025 Bremen ÖVB-Arena
26.04.2025 Hannover ZAG Arena
02.05.2025 Mannheim SAP ARENA
03.05.2025 Frankfurt Festhalle
10.05.2025 Hamburg Barclays Arena
11.05.2025 Kiel Wunderino Arena
15.05.2025 Berlin Uber Arena
17.05.2025 Leipzig QUARTERBACK Immobilien ARENA
18.05.2025 Leipzig Zusatz-Termin!
22.05.2025 Oberhausen Rudolf Weber ARENA
24.05.2025 Stuttgart Hanns-Martin-Schleyer-Halle
29.05.2025 Dortmund Westfalenhalle
31.05.2025 Köln LANXESS arena
03.06.2025 Wien Stadthalle D
05.06.2025 Zürich Hallenstadion
06.06.2025 München Olympiahalle

Weitere Informationen auf:
www.roland-kaiser.de

Quelle / Text: Semmel Concerts Entertainment GmbH
Fotos: Semmel Concerts, Frank Embacher, Bill Press



Otto Waalkes: Ottifanten-Bus in Hamburg eingeweiht

Elefantöses Ereignis: Der Ottifanten-Bus. Über Otto muss man wohl kaum ein Wort verlieren. Immerhin sorgt der „Blödelbarde“ schon seit den 60er-Jahren für Lacher. Seine Karriere begann übrigens im damaligen Kult-Club „Danny’s Pan“. Obwohl Otto Waalkes ursprünglich aus Ostfriesland stammt, ist er seit vielen Jahren ein echter Hamburger Jung. Neben seinen legendären Sketchen ist Otto aber auch durch seine Ottifanten berühmt geworden, die 1973 das erste Mal zu sehen waren: auf einem Plattencover des Künstlers.

Jetzt schmücken die fröhlichen Elefanten einen Bus der Roten Doppeldecker und sorgen überall in der Stadt für gute Laune. Übrigens auch dann, wenn man mal wieder einen gemütlichen Stadtrundfahrtbus vor sich hat: Die Rückansicht eines Ottifanten am Heck des Doppeldeckerbusses bringt nämlich jeden zum Schmunzeln.

Weitere Informationen auf:
https://www.die-roten-doppeldecker.de

Quelle: Die Roten Doppeldecker
Fotos: Die Roten Doppeldecker und RADIO fresh80s (Oliver Ott)



Chris Norman: „Junction 55“-Deutschland-Tour 2024

Fantastischer Tourstart für Chris Norman und seine „Junction 55“-Tournee. Im Bochumer RuhrCongress begeisterte die Rocklegende am 27.04.2024 zusammen mit seiner Band die rund 2500 Zuschauer – die anhaltenden Standing Ovations sprechen für sich. Nicht enden wollende Zugaben, begeisterte Fans und ein bestens gelaunter Chris Norman machten den langersehnten Auftakt perfekt. Sein neues Album „Junction 55“ und die alten Smokie-Hits wie „Living Next Door To Alice“, "Mexican Girl", "Don´t Play your Rock´n´Roll", "Stumblin´ in" und viele weitere Titel im Gepäck, zeigte der Star der 70er, dass er es nach all den Jahren im Showgeschäft immer noch drauf hat wie am ersten Tag.

Authentisch, kraftvoll, stark und eine unverwechselbare Stimme - das ist Chris Norman. Zwei Stunden voller Hits, Rock und grandioser Stimmung erwartete die Bochumer Fans am gestrigen Abend. Bereits nach dem dritten Songs “Lay Back In The Arms of Someone” hielt es wirklich keinen der Zuschauer mehr auf den Sitzen, denn zusammen mit seiner hervorragenden Band hat Chris Norman mit seiner einfühlsamen Stimme das Publikum wieder mal vollends begeistert. Egal ob bei seinen neuen Stücken wie "Crazy" oder den Evergreens, das Bochumer Publikum war durchweg textsicher mit dabei und der Künstler bescherte allen Beteiligten einen Abend, der den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke, Chris Norman!

Konzerttermine:
27.04.2024 Bochum
28.04.2024 Düsseldorf
09.05.2024 Hamburg
10.05.2024 Rostock
17.05.2024 Magdeburg
18.05.2024 Berlin
29.05.2024 Stuttgart
31.05.2024 Leipzig
01.06.2024 Zwickau
06.06.2024 Erfurt
07.06.2024 Chemnitz 

Quelle: Semmel Concerts Entertainment GmbH



Das Silvester-Spezial am 31.12.2023 ab 18 Uhr live aus Hamburg

War das wieder ein Jahr!? Wir möchten ein bißchen ablenken, begleiten, mit Euch Lachen und trotz der vielen Katastophen ein klein wenig Silvester-Feeling aufkommen lassen. Ihr könnt uns während der Sendung anrufen unter: 040 - 70 10 63 86. Euch Eure Lieblings-Titel wünschen und gerne etwas mit uns Plaudern, wie ihr 2023 erlebt und empfunden habt! Wir kauen Euch gerne ein Öhrchen ab. Das andere braucht ihr ja noch zum Zuhören. Also wir sind da! Ihr hoffentlich auch?

Treffpunkt an der Radiokante: 31.12.2023 ab 18 Uhr!

Wir freuen uns auf Euch,
Dani & Oli
 
 

Weitere Informationen zur Sendung "Die freshen 2" unter: https://www.diefreshen2.de

 



The Jeremy Days: Die „Beauty In Broken“-Tour 2023

The Jeremy Days veröffentlichen vor ihrer anstehenden Deutschlandtournee mit „For The Lovers“ eine hymnische Ballade aus ihrem Erfolgsalbum „Beauty In Broken“ als Radio Edit und Musikvideo. „Beauty In Broken“ heißt das neue Album von The Jeremy Days, das Anfang des letzten Jahres von Presse und Fans sehr euphorisch aufgenommen wurde, der Hamburger Band einen Einstieg auf Platz 21 der Albumcharts bescherte. Es waren die ersten neuen Songs seit 27 Jahren! Und da mußte es thematisch natürlich auch um die Dinge gehen, die in der Vergangenheit schiefgelaufen waren, der Albumtitel kam da nicht von ungefähr. „For the lovers“ war früh als zweite Single geplant, hin zum Positiven gerichtet, zu einer Möglichkeit, das Leben wieder ein wenig reparieren zu können.

Eine hymnische Ballade für alle Liebenden, für die Menschen, die das Leben während Corona „behind the shutters“ („hinter den Jalousien“) wieder spüren wollten. Doch genau dieses Corona verkomplizierte alles, ein geplantes Video zum Song kam nicht zustande, die geplante Tour musste abgesagt werden. Dass die Jeremy Days sich nicht unterkriegen lassen, beweisen sie mit der Single im neuen Radio Edit samt Musikvideo von Dennis Dirksen, die kurz vor der anstehenden Deutschlandtour nun endlich erscheint.

Termine "Beauty In Broken"-Tour 2023:
28.09.23 Hannover, Lux
29.09.23 Hamburg, Mojo
30.09.23 Berlin, Privatclub
02.10.23 Leipzig, Naumanns
03.10.23 Köln, Gebäude 9
04.10.23 Essen, Zeche Carl
06.10.23 Bremen, Tower
07.10.23 Münster, Gleis 22
09.10.23 Frankfurt, Das Bett
10.10.23 Nürnberg, Club Stereo

Quelle: Circushead Records
Foto: Circushead Records / Stephan Dürdoth



Live im Programm: Deutscher Radiopreis am 07.09.23 ab 20 Uhr

Mit seiner glamourösen Show hat der Deutsche Radiopreis in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Jedes Jahr feiern deutsche und internationale Top-Stars mit den Nominierten und ihren Gästen. Am 7. September 2023 kommen Hit-Giganten wie Purple Disco Machine, Jax Jones und Calum Scott sowie KAMRAD zur Radiopreis-Verleihung im Musical-Theater Neue Flora in Hamburg


Deutscher Radiopreis live bei RADIO fresh80s
RADIO fresh80s überträgt die Verleihung offiziell am 7. September ab 20:05 Uhr direkt nach den Nachrichten live im Programm.


Der Deutsche Radiopreis 2023
Die Verleihung des Deutschen Radiopreises ist auch musikalisch jedes Jahr wieder ein Highlight. Nationale und internationale Stars bringen Hits aus dem Radio auf die Bühne. In diesem Jahr sind Purple Disco Machine, Jax Jones & Calum Scott und KAMRAD mit dabei.

Neue Sounds von Star-DJ Purple Disco Machine
Der DJ und Produzent Purple Disco Machine präsentiert einen ganz besonderen Song, wenn er beim Deutschen Radiopreis auftritt: Mit der britischen Nummer-eins- Rockband Nothing But Thieves spielt er in einer Weltpremiere den Titel "Something On My Mind". Außerdem performed er zusammen mit Sophie and the Giants den Song "In the Dark" als größten Radiohit des letzten Jahres. Der gebürtige Dresdener ist der erste sächsische Künstler, der einen Grammy gewann - entgegengenommen hat er ihn in einem lila Anzug. Die Farbe ist zu seinem Markenzeichen geworden und wird mit Sicherheit auch beim Deutschen Radiopreis nicht in seiner Garderobe fehlen.

Musikimport mit Ohrwurm-Charakter
Der britische DJ und Produzent Jax Jones sorgt seit Jahren für einen Hit nach dem anderen und ist aus dem Radio kaum noch wegzudenken. Mit Calum Scott - bekannt geworden als Teilnehmer von Britain's Got Talent - wird er beim Deutschen Radiopreis den gemeinsamen Sommerhit "Whistle" performen. Außerdem präsentiert Jax Jones seine brandneue Single "Me And My Guitar".

Karrieresprung dank Radio
Sein Song "Feel Alive" hat uns alle durch den Sommer begleitet, beim Deutschen Radiopreis spielt KAMRAD ihn zusammen mit seinem Gute-Laune-Hit "I Believe", mit dem ihm der Durchbruch als Sänger gelang. Darüber hinaus dürfen sich Fans auf seine neue Single "I Hope You End Up Alone (With Me)" freuen. "Mit dem Radio habe ich so viele Leute erreicht, die mit mir und meiner Musik sonst nie in Berührung gekommen wären", erklärt der junge Musiker. Bei seiner anstehenden Europatour kann er diese Menschen bald live treffen - aber bevor es so weit ist, tritt er erstmal beim Deutschen Radiopreis auf.

 

Katrin Bauerfeind moderiert Deutschen Radiopreis 2023
Am 7. September bereitet Katrin Bauerfeind nun den herausragenden Talenten des deutschen Radios die Bühne. Im Hamburger Musical Theater Neue Flora wird sie Nominierte, Laudatorinnen und Laudatoren sowie angesagte deutsche und internationale Showacts begrüßen. Als Radiopreis-Moderatorin tritt Katrin Bauerfeind die Nachfolge von Barbara Schöneberger an, die das Publikum viele Jahre durch die Verleihung begleitete. Aufgeregt sei sie schon, verrät Katrin Bauerfeind, aber die Vorfreude überwiege. Die Show, so hofft sie, wird "wie eine große Familienfeier - nur mit besseren Leuten!“

Der Deutsche Radiopreis
Die Verleihung des Deutschen Radiopreises am 7. September 2023 wird live im Radio und per Stream im Internet sowie zeitversetzt im Fernsehen übertragen*. Seit 2010 werden mit dem Deutschen Radiopreis die besten Radiomacher Deutschlands geehrt. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala jährlich in Hamburg verliehen. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale - eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks - sowie die Radio-Vermarkter ARD MEDIA und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk.

 

Weitere Informationen unter:  https://deutscher-radiopreis.de



Manfred Maurenbrecher: Auch mit 73 nicht nur „MoMiDo“

Lieber Manfred, statt einer einfachen Geburtstags-Gratulation möchten wir Dir ein kleines DANKESCHÖN für die Einladung für das Konzert zu Deiner CD-Premiere "Menschen Machen Fehler" vom 27. April im Berliner Mehringhof-Theater übermitteln. Vielen Dank für die Einladung. Dies geht ganz besonders auch an Christian Biadacz. Gleich vorweg: Es war eine sehr gelungene Premiere, ein intensives Konzert. Voller Leidenschaft für die Musik und Texte. Die Themen zeitkritisch, teils mit einem Augenzwinkern, staunender Verwunderung, einem Lächeln im Gesicht oder wenn nötig einer traurigen Ernsthaftigkeit transportiert. Dem Publikum mit Liebe entgegengebracht. Dieses wiederum nahm es dankend an. Sog die Worte förmlich auf: Klatschte, lachte und diskutierte in den Reihen mit vollem Respekt. Und schien erleichtert zu sein, dass da "oben" auf der Bühne jemand war, der sie abholen konnte, weil er sie verstand. Die Menschen da unten. In den Reihen des Mehringhof-Theater in Berlin Kreuzberg.

"Menschen Machen Fehler" heißt Deine neue CD. Die CD 23. Live klingt sie noch viel besser, weil man die Titel nicht alleine hört. In den eigenen vier Wänden. Sondern die ganze Energie mit anderen teilt. Mit Menschen, die Fehler machen. Ein Fehler ist es jedenfalls nicht, sich dieses Album zu kaufen. Wir finden, es ist eines Deiner BESTEN!

Ein grosses DANKESCHÖN geht auch an die hervorragende Band! Besonders ist uns an diesem Abend die unglaublich gefühlvolle Stimme von Réka aufgefallen. Sie hat den Songs das letzte sogenannte I-Tüpfelchen verliehen und einen gesanglich in den Arm genommen. Wir verneigen uns vor diesem tollen Abend! Es war nicht unser erstes Maurenbrecher-Konzert und es wird auch ganz bestimmt nicht unser letztes gewesen sein. "Menschen Machen Fehler". Aber diesen Fehler begehen wir nicht!

In diesem Sinne, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, lieber Manfred!
Dani & Oli

Weitere Informationen auf:
https://www.maurenbrecher.com & https://www.diefreshen2.de

Text: Daniela Herbig
Fotos: Oliver Ott



Das Silvester-Spezial am 31.12.22 ab 18 Uhr live aus Hamburg

Der Eine befindet sich im Nah-Kampf mit der Technik, ganz sicher wird er als Sieger aus diesem Kampf hervorgehen! Die Andere verflucht die Erkältung und versucht das Silvester-Make-Up auf der Haut zu konservieren, trotz Taschentücher-Attacken! Ach ja, und das laufende Programm muss silvestertauglich sein. In diesem Zwei-Kampf befindet sich die Andere auch. Aber am 31.12.2022 um Punkt 18 Uhr stehen die beiden freshen zusammen im Studio und verabschieden mit Euch das Jahr 2022!

Wir freuen uns auf Euch,
Dani & Oli

Weitere Informationen unter: https://www.diefreshen2.de

 





Suche

Impressum | Datenschutz | © 2006 - 2025 RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!