Das Silvester-Spezial am 31.12.21 ab 18 Uhr live aus Hamburg

War das ein Jahr!? Auch wenn dieses Jahr immer noch alles anders ist: WIR SCHICKEN 2021 WEG! Gemeinsam mit Euch. Treffpunkt an der Radiokante: Am 31.12.2021 ab 18 Uhr live auf RADIO fresh80s! Wir möchten ein bißchen ablenken, begleiten, mit Euch Lachen und ein klein wenig Silvester-Feeling aufkommen lassen. Ihr könnt uns während der Sendung anrufen unter: 040 - 70 10 63 86. Euch Eure Lieblings-Titel wünschen und mit uns Plaudern, wie ihr 2021 erlebt und empfunden habt! Wir kauen Euch gerne ein Öhrchen ab. Das andere braucht ihr ja noch zum Zuhören. Also wir sind da! Ihr auch?

Wir freuen uns auf Euch,
Dani & Oli

Text: © Daniela Herbig Foto: © Oliver Ott

 



Wir sagen Danke und wünschen allen frohe Weihnachten!

Ho Ho Ho... Das Team von RADIO fresh80s wünscht allen Hörern, Freunden und Partnern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. In diesem Jahr war vieles anders als erwartet, aber gemeinsam haben wir das Beste daraus gemacht.

DANKE und bleibt gesund!

 


 


Das Team von RADIO fresh80s sind:
Anett-Jacqueline Strauß, Daniela Herbig, Oliver Ott, Sebastian Böhmer, Andreas Seibert, Eckhard Heuermann, Uwe Großkurth, Jörg Lotze, Henning Halfpap, Gisela Hoff, Andreas Viktor, sowie Stefanie & Michael Mihm.



Geburtstags-Spezial am 1. März ab 17 Uhr: „50 Years of Oli“

Unsere Sendeleitung hat heute Geburtstag! Aus diesem Anlass gibt es heute von 17-20 Uhr ein Geburtstags-Spezial für Oliver Ott auf RADIO fresh80s. Mit allen Kollegen, viel Musik und kleinen Überraschungen! Feiert mit uns! Gemeinsam lassen wir Oliver Ott hochleben, denn ohne ihn gäbe es seit 15 Jahren nur Stille auf Eurem Lieblingssender. Zieht Eure tollsten Klamotten an! Werft Euch so richtig in Schale, wir können es ja ohnehin nicht überprüfen, und stimmt mit uns ein Geburtstagsständchen an.

Ab 17 Uhr heißt es heute am 1. März: Happy Birthday to youuuuu, lieber Oli....

Text & Foto: Daniela Herbig
Moderation: Jörg Lotze



Die freshen 2: Live am 14.02.2021 ab 18 Uhr „Der Urknall ist da!“

Am Sonntag (14.02.2021) gibt es ab 18 Uhr endlich den längst überfälligen "Urknall". Und wir fliegen "Übers Ziel". Denn, Trommelwirbel, wir stellen unter anderem das neue Album von PASO DOBLE vor. Zusammen mit Kai Soffel haben sie ein überwältigendes großartiges Album geschaffen. Darüber hinaus, wissen wir nicht, was wir von der Sendung sonst noch so erwarten sollen und erwarten, wie gewohnt, einfach 'mal lieber nichts! Aber wir würden uns freuen, wenn ihr uns erwarten würdet. Dann können wir gemeinsam nichts erwarten und genießen eine Erwartung, die man sonst nicht so ohne weiteres erwarten würde...

Von 18-20 Uhr sprechen wir in unserer Sendung auf RADIO fresh80s im "Smalltalk" ein kleines "Gebet" "Solange Noch" die "Virtuelle Zeit" "Kleine Killer 2020" "Übers Ziel" als "Schwarzer Engel Eifersucht" zur "Schicksalsgöttin" den "Lover" fliegen lässt. "Du Weinst", "Ich Hoffe Dich" auch in unserer "Computerliebe" ganz "Herz An Herz". Denn die "Fanatsie" veranlasst uns zum "Tanz Auf Dem Seil"... Der "Urknall" ist vollbracht. Weitere Informationen zur Sendung unter: www.diefreshen2.de

Wir erwarten Euch, schön, dass ihr uns erwartet,
Dani & Oli

Text: © Daniela Herbig Foto: © Oliver Ott

 



Mit „Urknall“ schießen PASO DOBLE weit „Übers Ziel“!

Es gibt Songs, die hört man einmal, zweimal, dreimal und bekommt sie nie wieder aus dem Kopf. Diese Lieder, bei denen man einfach nicht anders kann, als laut mitzusingen. In Kauf nimmt, dass die Nachbarn einen beim nächsten Treffen im Treppenhaus etwas verstört anschauen, sich aber nach ein paar Sekunden ein verständnisvolles Lächeln in den Mundwinkeln abzeichnet. Man versteht sich. Ist doch jedem schon so gegangen. Wenn ein Künstler so einen Hit geschaffen hat, ist das in den meisten Fällen nicht nur aus finanzieller Hinsicht ein Glücksfall, sondern auch eine Bereicherung für viele Menschen, die mit diesem Lied eine Verbindung eingehen. Und mit jedem Mal, bei dem sie die Melodie wieder hören, immer wieder in einen Zustand der puren Freude geraten.

Paso Doble hatten das große Glück ein paar solcher Hits zu landen. Da wären unter anderem diese Module, die immer verrückt spielen. "Computerliebe". 1984 veröffentlicht und 1985 in der ZDF-Hitaparde auf Platz 1 gelandet. Oder dieses "SOS, ich liebe dich". "Herz an Herz". Kaum jemand, der diese Zeilen nicht kennt. 1985 veröffentlichten sie ihr erstes und bis vor kurzem einziges Vinyl-Album "Fantasie". Am 5. Februar 2021 gibt es im wahrsten Sinne des Wortes einen "Urknall". Dann erscheint ein brandneues Album des Kult-Duos. Und zwar auch wieder auf Vinyl (natürlich auch als CD und Download erhältlich). Ganz in Blau. Die Farbe der Lebensfreude.

Das lange Warten hat sich mehr als gelohnt, denn es befinden sich 18 Songs auf dem Longplayer. Brandneue und alte im neuen Sound-Gewand. Zusammen mit dem DJ Kai Soffel haben Paso Doble 3 Jahre an diesem Album gearbeitet. Rale & Frank Oberpichler waren schon in den Achtzigern bekannt dafür, dass ihre Texte tiefgründiger waren, als es für den einen oder anderen auf den ersten Blick schien. Ihr fast visionärer Song "Fantasie" von 1985 ist ein Parade-Beispiel dafür. Was beim oberflächlichen Hören wie ein Märchen anmutet, ist heute im Jahr 2021, schon in fast erdrückender Weise teilweise zu unserer Wirklichkeit geworden.

 

 

Ein Remake von "Fantasie" befindet sich natürlich ebenfalls auf "Urknall". Genau so wie "Computerliebe" und "Herz an Herz". Wer also nur die alten Hits neu aufgelegt hören möchte, ist mit dem neuen Album ebenfalls bestens versorgt. Die neuen Songs klingen frisch und haben einen zeitgemäßen Mantel angezogen bekommen. Tanzbar und mit Ohrwurmqualität ausgestattet, wie zum Beispiel die aktuelle Single-Auskopplung "Übers Ziel". Auch "Schicksalsgöttin" ist so ein Ohrenschmeichler, den man einmal hört und sofort immer wieder hören möchte. Nahtlos folgt "Lover" und entfaltet ein wahres Suchtpotenzial schon nach wenigen Sekunden. Völlig anders, ungewohnt und mit einer fast mystischen Melancholie träumt sich "Tanz auf dem Seil" in die Gehörgänge und läßt einen mit einem Gefühl einer dringend benötigten Umarmung zurück.

Insgesamt beschäftigt sich das Duo, zusammen mit Kai Soffel, textlich mit den unterschiedlichen Facetten der Liebe. Auch dem Verlust dieser in einer virtuellen Zeit oder dem zermürbenden Gefühl der Eifersucht. Liebe ist die größte Macht, die es gibt. Bei Paso Doble ist sie die größte Triebfeder für wunderbare Songs, die berühren, niemals banal klingen und zum Nachdenken anregen. Kein Wunder, sind doch die Künstler auch privat ein unzertrennliches Paar.

Auch kritische Töne haben sich auf "Urknall" Raum verschafft, gehen aber niemals unter die Gürtellinie und sind eine weitere Stärke der Musiker. Gereifte Stimmen erklingen auf einem gereiften Album, verbunden mit der Fähigkeit auch die alten Songs glanzvoll ins Hier und Jetzt zu transportieren. An der ein oder anderen Stelle gibt es für meinen persönlichen Geschmack ein bisschen zu viel vom modernen Trend des Vocoders, aber das ist irgendwie auch ein kleines Stück "Computerliebe". Paso Doble & DJKC haben bewiesen, dass Musik noch einen Wert hat und keinesfalls halbtot am Boden liegt. Fazit: "Urknall" ist so ein Album: Man hört es einmal, zweimal, dreimal und bekommt es einfach nicht mehr aus dem Kopf...

Weitere Informationen unter: https://tv.paso-doble.com
VÖ: 05.02.2021
Label & Cover: Paso Doble Musik
Titelbild Startseite: RADIO fresh80s
Text: Daniela Herbig



Das Silvester-Spezial am 31.12.20 ab 18 Uhr live aus Hamburg

War das ein Jahr!? Auch wenn dieses Jahr alles anders ist: WIR SCHICKEN 2020 WEG! Gemeinsam mit Euch. Treffpunkt an der Radiokante: Am 31.12.2020 ab 18 Uhr live auf RADIO fresh80s! Wir möchten ein bißchen ablenken, begleiten, mit Euch Lachen und ein klein wenig Silvester-Feeling aufkommen lassen. Ihr könnt uns während der Sendung anrufen unter: 040 - 70 10 63 86. Euch Eure Lieblings-Titel wünschen und mit uns Plaudern, wie ihr 2020 erlebt und empfunden habt! Wir verlosen viele CD's, kauen Euch gerne ein Öhrchen ab. Das andere braucht ihr ja noch zum Zuhören. Also wir sind da! Ihr auch?

Wir freuen uns auf Euch,

Dani & Oli

Text: © Daniela Herbig Foto: © Oliver Ott

 



Wir sagen Danke und wünschen allen frohe Weihnachten!

Ho Ho Ho... Das Team von RADIO fresh80s wünscht allen Hörern, Freunden und Partnern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. In diesem Jahr war vieles anders als erwartet, aber gemeinsam haben wir das Beste daraus gemacht.

DANKE und bleibt gesund!

 


 


 
 


Das Team von RADIO fresh80s sind:
Anett-Jacqueline Strauß, Daniela Herbig, Oliver Ott, Sebastian Böhmer, Andreas Seibert, Eckhard Heuermann, Uwe Großkurth, Jörg Lotze, Henning Halfpap, July Paul, Andreas Viktor, sowie Stefanie & Michael Mihm.



Das Weihnachts-Spezial am 25.12.20 ab 18 Uhr live aus Hamburg

Horch, von Draußen kommen wir her. Aus dem Schnee-Wald, denn es weihnachtet doch sehr. Wir stimmen die Glöckchen. Spielen sie, die vielen Weihnachts-Lieder. Haben Plätzchen im Gepäck. Verschmähen keines des leckeren Gebäcks. Haben uns fein gemacht und ganz viele Leute mitgebracht. Künstler und Kollegen. Niemand war verlegen uns einen kleinen Gruß für Euch zu geben. Und so setzen wir uns alle vor den Kamin und lauschen, was "Die freshen 2" so erzähl'n. Aber psssssst: Der Weihnachtsmann verspricht: Erwarten Sie (wie immer) nichts...

Die 2 Weihnachts-Elch-Rentiere,
Dani & Oli

Text: © Daniela Herbig Foto: © Oliver Ott

 



Neues Album von NENA: Mit viel „Licht“ – „Zurück in die Zukunft“!

5 Jahre sind vergangen als das letzte reguläre Album von Deutschlands Pop-Ikone Nummer 1 erschienen ist. Es trug den schlichten Titel "Oldschool" und klang alles andere als das. Not "Oldschool Like" but "Modern Oldschool". So kurz und knapp könnte man sie wohl kaum treffender beschreiben. Die Musik von NENA. Die mittlerweile 60-jährige Sängerin (60? Niemals!) hat sich in ihrer fast 40-jährigen Karriere immer weiter entwickelt und neu erfunden. Falls man sich überhaupt neu erfinden kann. Vielleicht sind all diese "Neu-Erfindungen" ohnehin nur Teile in einem selbst, zu denen man irgendwann zu einem bestimmten Zeitpunkt den Zugang findet. Zu (fast) allen Facetten des eigenen Seins. Aber das sei nur am Rande angedacht.

Am 16. Oktober 2020 war es nun endlich soweit und das Warten hatte ein langersehntes Ende. "Licht" erblickte das Licht der Welt in den CD-Regalen und auf allen gängigen Downloadportalen. (Natürlich gibt es auch die Vinyl-Ausgabe.) Einen besseren Zeitpunkt hätte dieses Album nicht finden können. Kommt es doch in einer Zeit auf den völlig verunsicherten Musikmarkt geflogen, in der es mehr als nötig zu sein scheint "Licht" zu schicken. Und es kommt in einer Zeit, in der Menschen nur allzu bereitwillig digital und auch sonst aufeinander losgehen. Bist Du nicht meiner Meinung, bist Du nicht mit mir. In dieses grundlegende Lager spaltet sich die Menschheit. Es gibt kein Pardon. Eine andere Meinung als die eigene, kann kaum noch jemand gelten lassen. Nebeneinander zu einer anderen stehen lassen. Wir leben irgendwie in einer "Meinungs-Wegwerf-Gesellschaft". Denn eigentlich zählt die Meinung, egal zu welchem Thema, nichts. Alles driftet auseinander. Spaltet sich. Und dazwischen schleicht sich nun ein musikalisches "Licht" ein. Klein. Gerade geschlüpft. Groß in seiner Aussage.

NENA singt mit ihrer unverkennbaren Stimme und in unverkennbarer NENA-Manier: "Es geht um dich um mich um uns und alle... wir kommen aus der Liebe...". Liebe scheint momentan oft ein Fremdwort geworden zu sein. Wie von einem weit entfernten Planeten. Wort-Verrohung ist der Beginn der tiefergehenden Verhärtung der Herzen und lässt sämtliche Hemmschwellen sinken. So heißt es in "Da Da Dam (Ich Geb Dir Mein Ja): "Jeder redet, keiner sagt was, leere Augen..." Und findet die Antwort in: "...nur die Liebe bricht die Lüge...". Wunderschöne Textzeilen. Der Song ist ohnehin ein Ohrwurm und schafft es, sich schon nach einmaligem Hören so tief im Gedächtnis zu verankern, dass man sich dabei ertappt bei jedem Schritt, den man tut, leise vor sich hin zu singen: "Da Da Dam da da da dam dam...". Aber damit ist es bei weitem nicht getan. Auch die "Karawane" hat solch ein Potenzial. "Die Karawane der Liebe zieht aus in die neue Welt...". Ja, bitte zieh' auch in unsere Welt ein, möchte man beim Mitsingen laut Rufen, fast Schreien!

Der neue Longplayer von NENA, der 11 Titel beinhaltet, hat alles, was ein gutes Album braucht: Tolle, nachdenkliche Texte, die im Herzen berühren. "Modern Oldschool-Musik", die einen umarmt, an die Hand nimmt und tanzen lässt. Eine CD-Empfehlung, nicht nur für NENA-Fans!

Und falls in den Wirren der Zeit auch den ein oder anderen der Mut verlässt: "Jeder Tag ist ein Geschenk, manchmal nicht so hart wie du denkst... Slow-Motion...", heißt es in der dritten Single-Auskopplung "Forelle". Kein Mensch ist angstfrei. Schon gar nicht in einer Zeit, in der nichts sicher zu sein scheint. Wir sind alle verwundbar. Verletzbar. Umso mehr sehnen wir uns nach "Licht". Eines von Aussen hat uns NENA geschenkt, das andere tragen wir in uns. Lassen wir es erstrahlen, denn: "Du und ich wir wandern, und immer geht's irgendwo hin, von einem Ort zum andern, wo wir sein können wer wir sind, wo gerade alles wieder stimmt..."! "Licht" ist da!

Text: Daniela Herbig
Foto: Sarah Rechbauer



Advent, Advent, RADIO fresh80s (b)rennt!“

So ein Jahr ist schnell vorbei, denken sich die vier Adventskerzen. Was sind schon 365 Tage? Okay, bis Advent sind es keine 365 Tage. Also von Advent zu Advent schon, aber... Welcher Advent? Erster, zweiter, dritter, vierter? Doch wehe, wenn das fünfte Lichtlein brennt! Dann sind's mehr als 365 Tage. Und wer will schon das fünfte Lichtlein sein?

Advent, Advent fresh80s (b)rennt!"
Jedenfalls ist es wieder 'mal so weit. Adventszeit. In den Geschäften, fängt die Vorweihnachtszeit ja bekanntlich bereits im September an, wo man sich doch eigentlich noch gerade vom letzten Sonnenbrand erholt. Egal. Da liegt der immer grinsende Schoko-Weihnachtsmann halt neben der Sonnenschutzcreme. Und wenn im September das Thermometer doch noch ein wenig die oberste Skala der Wärme-Temperaturen anzeigt, dann schmilzt der immer freundliche Schokoladen-Weihnachtsmann mit der Sonnenmilch um die Wette in den Regalen dahin. Wer ist eher flüssiger als flüssig? Auch, wenn die Sonnencreme von Chemie-Natur-aus einen gewaltigen Vorsprung aufzuweisen hat. Wen interessiert das schon? Grinse-Weihnachtsmann nicht. Sonnencreme auch nicht. Gut ist.

Im Advent geht dem ein oder anderen ein Lichtlein auf, da waren sich die vier Advents-Lichter einig. Bei besonderer Intelligenz kann man es auf bis zu vier "Erleuchtungen" schaffen. Das ist doch schon 'mal was. Und funktioniert nur zur Adventszeit. Denn nur da leuchten die besagten vier Lichter. Auf oder auch nicht auf und manchmal auch auf-nicht-auf.

Bei RADIO fresh80s hingegen ist alles anders. Da brennen keine vier Lichter. Da brennt es 365 Tage im Jahr. Ist aber auch kein Wunder, denn die Achtziger waren ein Jahrzehnt, der ganz besonderen Art. Und fresh80s wäre nicht fresh80s, wenn die nicht ganz akribisch die Achtziger frisch halten würden. Verpackt in einer ganz besonderen fresh80s-Frischhaltefolie. Dafür brennt das Radio. Dafür brennen die Hörer. Dafür brennen die Mitarbeiter. Und dafür brennt auch der Adventskranz. Schon 'mal genauer hingeschaut, wenn ihr euren Lieblingssender eingeschaltet habt (wehe ihr habt den Namen vergessen, dann brennt's) und die Kerzen im Takt der Musik ihre kleinen Flammen entzückt bewegen? Ja, so klingen die Achtziger!

Und da Adventskerzen gerne tanzen, freuen sie sich, wenn die sympathische Stimme von Uwe Großkurth erklingt. Denn dann geht es mit dem Soul der Achtziger rund. "Streetlife" und "Streetlife Classics". Und die vier Lichtlein wünschen sich insgeheim, daß sie nicht in einem Kranz feststecken würden. Dann würden sie nämlich mit einem Ghettoblaster im Gepäck durch die Straßen hüpfen. Oder besser noch auf dem Ghettoblaster brennen. Und zwar sowas von. Advent, Advent.

Wo wir doch schon bei Stimmen sind. Bei sympathisch und so. Wenn Adventslichter andächtig lauschen und ihr entzücktes "im-Rhythmus-der-Musik-Aufflammen" einstellen und andächtig, andächtig ihre Flammen spitzen, dann hat er's wieder getan. Sebastian Böhmer. Station-Voice dieses "für-die-Achtziger-brennen-Senders" mit der besagten Frisch-fresh-Haltefolie. Der Mann, der selbst in der andächtigen Adventszeit rund um die Uhr sein "rauscht nicht, aber knistert manchmal schön" durch den Äther schickt. Oder durch's Internet. Advent, Advent.

Ist ja alles so schön Retro hier! Wat war denn so in den Deutschen-, UK- und US-Charts los? Damals in diesem prägnanten Jahrzehnt. Adventskerzen tanzen so gerne. Andreas Seibert weiß Bescheid. Jeweils Montags und donnerstags weiß er alles, was damals in den Charts aus Deutschland, Großbritannien und Amerika los war. Und läßt an seinem Wissen die werte fresh80s-Hörerfolgschaft daran teilhaben. So schön kann Chart-Historie sein. Advent, Advent.

Kerzen brennen so schön golden. Flackern in den schönsten Farben. Eckhard Heuermann mag es auch berauscht zu sein. Bevorzugt den "Goldrausch". So heißt seine Sendung, die einmal im Monat, an jedem vierten Donnerstag die Zuhörer mit Gold nur so überschüttet. Große Hits und viel Interessantes aus den Achtzigern. Da hält eine Kerze nichts mehr im Kranz. Da wird getanzt. Advent, Advent.

Jörg Lotze, Moderator der allseits beliebten "McFly-Show Classics" pflegt am Anfang seiner Sendungen zu sagen: "Wer nicht mithört, hat selber schuld"! Und fliegt gern einmal rund um den Adventskranz "Zurück in die Zukunft". "Und überhaupt steht diese Sendung ständig auf dem Kopf. Was soll sie auch sonst tun?" Advent, Advent.

Manchmal fahren auch ganze Züge durch die Datenbahnen dieses frisch-fresh-fröhlichen Senders. Auch noch Express. Weil man was auf sich hält. Jeden dritten Donnerstag. Schnallen Sie sich bitte an und seien Sie vorsichtig an der Radio-Kante, wenn Henning Halfpap als Lok- pardon - Musikführer mit dem "Musik-Express" für eine Stunde Halt in Ihren beschaulichen vier Wänden macht. Albumtracks, B-Seiten und vieles mehr. Der Kerzenschein erstrahlt. Advent, Advent.

Wie sieht's denn mit den weiblichen Insassen bei diesem Sender aus? Etwas rar. Ganz schön rar. Aber die Betreiberin dieser kuschligen Radio-Station, mit einem Faible für alles, was schön klingt, hauptsache es befindet sich auf Vinyl, ist eine Frau. Hurra, eine Frau! Anett-Jaqueline Strauß. "Hurra, hurra, der Adventskranz brennt". Advent, Advent.

Ach und da ist ja noch eine. Noch 'ne Frau. Daniela Herbig. Sie kümmert sich um die freshen Hörer-Mails, rotiert das tägliche Programm Stunde für Stunde, hört in Bemusterungen rein, steht ständig mit mit den Künstlern und Labels in Kontakt und natürlich mit den 4 Adventskranz-Kerzen. Kümmert sich um die Facebook-Präsenz des freshen Senders und schreibt Texte. Lange Texte. Über Künstler aus den Achtzigern und zur Adventszeit natürlich und moderiert ganz nebenbei gemeinsam mit Oliver Ott die Sendung "Die freshen 2 - Erwarten Sie nichts...!". Kerzen haben in der Brenn-Pause Spaß daran still flackernd zu lauschen. Advent, Advent.

Tja, und wer muß diese Ansammlung von Leuten mit ihren kreativen Ideen und ihrem Achtziger-Enthusiasmus "unter einen Hut bringen"? Tschuldigung, unter einen Kranz? Den Sendeablauf gewährleisten, die Technik im Griff haben, die freshe Webseite bauen und Grafiken erstellen und ständig aktuell halten? Bitte einmal Luft holen. Adventskranz-Kerzen flackern bei so viel fresher Kompetenz gern einmal... Und weiter gehts mit dem freshen Advents-Raten : Wer muß Titel digitalisieren, nebenbei die Sendung "Die freshen 2" mit Daniela Herbig moderieren und "Junge-für-alles" sein? Und ganz wichtig: Das nächste Adventsgedicht als erster auswendig aufsagen können? Naaaa....? Jawohl, das ist ein gewisser Herr Ott. Oliver Ott. Ohne ihn wäre es ganz schön still bei fresh80s. Und Stille ist für so einen Radio-Sender nun wirklich nicht das Ziel, welches erstrebenswert ist. Auch nicht in der Adventszeit. Advent, Advent.

Nun ist aber gut. Die vier besinnlichen Kerzen müssen ihre Flammen schonen. Es gab schließlich so viel zum Brennen. Und wer das hier für einen billigen und überhaupt nicht ernstgemeinten Werbetext hält, der kann gleich noch eine Runde extra um den Adventskranz drehen. Hält das hier etwa jemand wirklich für einen billigen Werbetext? Nein, da würde euch doch sonst ein Lichtlein aufgehen, oder? Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann...RADIO fresh80s (b)rennt...

Eine besinnliche und schöne Adventszeit!

Text:
Daniela Herbig

Comic:
Kai Wacker





Suche

Impressum | Datenschutz | © 2006 - 2025 RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!